Natur-Kunst-Genuss
im Freiluft-Atelier für kleine und große Kinder
Die Natur ist ein Ort zum Auftanken. Sie ist die Quelle der Inspiration, die in jeden Menschen den Künstler weckt. Eine schöne Form, sich kreativ in der Natur zu betätigen, möchte ich hier vorstellen.
Wer die Natur liebt und sich mit Ihr beschäftigt, sei es im eigenen Garten, oder beim Spazieren gehen, kann bestimmt bestätigen, dass man sich danach wieder viel ausgeglichener fühlt.
Natur-Kunst-Genuss ist nichts anderes als eine erweiterte Art, Genuss beim Entspannen in der Natur zu finden. Kunst in der Natur bietet gleichzeitig eine sinnvolle kreative Beschäftigung für große und kleine Leute.
Kinder sind unsere großen Lehrmeister, sie leben im Moment, sie lieben es in der Natur rumzutollen, sind unbefangen, neugierig und für neue Spiele offen.
Hier auf dem Foto sind meine kleinen Enkelinnen, die sich an Ihren kleinen Kunstwerken freuen. Auf diese Weise entwickelt sich bei Kindern ein natürliches Bewusstsein und ein achtsamer Umgang mit der Natur, Tier und Pflanzenwelt. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, uns und unseren Kindern auf eine natürliche Art und Weise Werte zu vermitteln, die sie zu verantwortungsvollen Menschen heranwachsen lässt.
Und so geht es. Aus gefundenen Natur- Materialien werden Kunstwerke einfach vor Ort an einem geeigneten Platz mit den Händen geschaffen.
Mit Liebe, Geduld und Hingabe, entstehen kleine Naturkunstwerke, die uns ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit vermitteln.
Was brauchen wir dazu? Gute Laune, Spaß, zwei Hände, ein Taschenmesser sind praktische Begleiter, um zähe Stängel oder Äste zu schneiden oder zu kürzen. Ansonsten wird mit Hilfsmitteln aus der Natur gearbeitet. Zweige, Gräser, Blätter, Blüten, Schneckenhäuser, Moos, Totholz oder Steine sind alle Zutaten, die der Naturkünstler braucht.
Viel Spass wünscht Ihnen
Astrid Marx