“ Mohn“ Genuss aus dem Waldviertel
In meinem Wachhauer -Urlaub in Österreich, bin ich auf eine erwähnenswerte Spezialität aus dem Waldviertel gestoßen. „Mohn“, er ist in Österreich überall anzutreffen. Der Same aus dem Graumohn ist ein typisches Nahrungsmittel in Niederösterreich, dass vielseitig in der landestypischen Küche Verwendung findet. Erstaunlich, welche Vielfalt an Mohn-Produkten ich dort vorfand. Eine Fülle an Gebäck-Variationen, herzhaften Speisen, Pestos, Öle, und Seifen. Besonders das Mohnöl hat es mir mit seinem nussigen feinen Geschmack angetan. Es trägt den Namen „ Das Gold aus dem Waldviertel“ oder „ Das Olivenöl aus dem Norden“ Bemerkenswert in Österreich ist, der achtsame Umgang mit der Natur beim Anbau von Mohn.
Niederösterreich ist schon eine Reise wert. Die wunderschöne Wachau an der Donau und das Waldvirtel bieten eine Menge Möglichkeiten für schöne Ausflüge. Ich empfehle jeden, sich das Mohn-Museum bei Ottenschlag anzusehen (siehe link), und auch die Fa. Sonnentor mit Ihren unglaublichen kulinarischen Kostbarkeiten. Dort finden täglich interessante Firmen- Führungen mit Film-Vorführungen und Verköstigung statt. Jeder bekommt Einblick wie aus biologisch angebauten Kräutern und Gewürzen herrliche Mischungen hergestellt,- schonend und- umweltfreundlich verpackt werden. Dort wird man betört von den zahlreichen Düften die aus den Firmen-Hallen strömen (siehe link). Stärken und verwöhnen können Sie sich im Geschäft mit Cafe und einem eigenen Leibspeise Zelt lassen.
Zu Hause angekommen, musste ich sofiort meine Ideen in Rohköstlichkeiten umsetzen. Den Appetit-Happen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten und lade Sie dazu ein, es selbst einmal aus zu probieren.
Das Rezept und mehr Infos finden sie unter Pflanzen siehe Mohn.